Die richtige Ernährung kann sich entscheidend auf das Hautbild auswirken. Alkoholische Getränke fördern unreine Haut und Pickelwachstum ganz besonders. Der Verzicht auf Alkohol kann schon zu einem deutlich besseren Hautbild führen.
Zudem sollte die Ernährung möglichst zuckerfrei sein. Während Zucker zum einen Entzündungen hervorruft, dem Körper und der Haut keine Nährstoffe liefert, wird zum anderen das Hormon Insulin verstärkt ausgeschüttet. Insulin verstärkt die Hormonwirkung im Körper, sodass durch starken Zuckerkonsum vermehrt Pickel und Mitesser gebildet werden.
Getreide (vor allem Weizen) und Kuhmilch können ebenfalls zu einem schlechteren Hautbild führen. Beide Lebensmittel fördern Entzündungen im Körper und sollten daher bei einer unreinen Haut vermieden werden.
Eine nährstoffreiche Ernährung mit vielen frischen Lebensmittel, Gemüse und Obst versorgt den Körper ideal mit Vitalstoffen, die auch der Haut zugute kommen. Zudem ist es wichtig ausreichend Wasser zu trinken, um den Körper bei der Entgiftung von Schadstoffen zu unterstützen.